FRS übernimmt auch Loreley-Fährlinie
Die Flensburger Reederei FRS macht nach der Übernahme der Rheinfähre Maul jetzt einen weiteren Schritt in der Binnenschifffahrt am Rhein: Sie erwirbt die traditionsreiche Fähre „Loreley“. „Wir sind s
457 results
Die Flensburger Reederei FRS macht nach der Übernahme der Rheinfähre Maul jetzt einen weiteren Schritt in der Binnenschifffahrt am Rhein: Sie erwirbt die traditionsreiche Fähre „Loreley“. „Wir sind s
Querströmung unterschätzt: Auf dem Rhein ist ein Gütermotorschiff bei Rheinberg auf Grund gelaufen. Am Sonntagmorgen lief das Gütermotorschiff bei der beabsichtigten Einfahrt in das Baggerloch „Milch
Der in Hittfeld bei Hamburg ansässige Batterie-Spezialist Lehmann Marine hat für sein System „Cube“ die Typgenehmigung der Klassifikationgesellschaft Bureau Veritas (BV) erhalten. „Die BV-Zertifizier
Nach zwei Jahren, in denen Nordrhein-Westfalen für die Leitung der Verkehrsministerkonferenz verantwortlich zeichnete, hat Oliver Krischer zum Jahresende den symbolischen Staffelstab – eine rote Fahrr
Die „Schwaben“ ist als zweitältestes Schiff der Flotte der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) ein echter Klassiker – in Friedrichshafen war nun die „Landrevision“ nötig. Von Oktober bis Dezember 2024 war
Nach knapp drei Jahre verlässt Janis Bargsten das Unternehmen Seafar und heuert bei Amazon Web Services in einem ganz anderen Metier an. Bargsten war seit Februar 2022 Chief Commercial Officer …
An der Schleuse Iffezheim ist das neue Obertor für die rechte Kammer per Schiff angeliefert und erfolgreich in seine Montageposition gebracht worden. „Die Anlieferung des neuen Obertores ist die ents
Nach knapp drei Jahre verlässt Jannis Bargsten das Unternehmen Seafar und heuert bei Amazon Web Services in einem ganz anderen Metier an. Bargsten war seit Februar 2022 Chief Commercial Officer …
Versprechen gehalten: Nach dem Ausfall der Schleusel Müden ist noch vor Weihnachten das letzte der zunächst festliegenden Schiffe notgeschleust worden. Als letztes Schiff vor Weihnachten habe das Mot
Der Werftenverbund von Ostseestaal Ampereship liefert zwei Elektro-Solar-Fähren nach Italien. Es sind die ersten Schiffe ihrer Art in dem Land. Kurz vor dem Jahresende haben die Stralsunder Schwester
Die Notschleusungen an der Mosel-Schleuse Müden gehen schneller voran als geplant. Der reguläre Betrieb könnte schon Anfang Februar wieder beginnen. Nach der Havarie vom 8. Dezember, als ein Gütermot
Die Reederei Jaegers Gruppe wird an die französische Sogestran Group verkauft. 100 Schiffe fahren künftig unter französischer Flagge. Die Unterzeichnung des Kaufvertrags ist bereits erfolgt, die Tran
Article preview not available.
Der in Hittfeld bei Hamburg ansässige Batterie-Spezialist Lehmann Marine hat für sein System „Cube“ die Typgenehmigung der Klassifikationgesellschaft Bureau Veritas (BV) erhalten. „BV-Zertifizierung
Mit dem Gütermotorschiff „Allegria“ hat das erste Schiff erfolgreich per Notschleusung Müden passiert und konnte Richtung Rhein weiterfahren. Am Morgen war die bei einem Unfall schwer beschädigte Sch
Rheinland-Pfalz’ Innenminister Michael Ebling hat das schwere Polizeiboot „WSP 2“ feierlich an die Wasserschutzpolizei in Ludwigshafen übergeben. Bei der Feier würdigte er die Indienststellung als be
In Brunsbüttel ist das neue, in Schwerden gebaute Lotsenversetzschiff „Kehdingen“ getauft worden. Taufpatin war Martina Kohlhaas, Unterabteilungsleiterin in der Abteilung Wasserstraßen und Schifffahr
Mit dem Gütermotorschiff „Allegria“ hat das erste Schiff erfolgreich per Notschleusung Müden passiert und konnte Richtung Rhein weiterfahren. Am Morgen war die bei einem Unfall schwer beschädigte Sch
Wenn das Land Baden-Württemberg 2025 den Vorsitz der Internationalen Bodensee-Konferenz übernimmt, steht auch die Schifffahrt im Fokus. Mehr Naturschutz, weniger Abgase auf dem See – das Land Baden-W
Das Logistikunternehmen Rhenus und Aglobis, ein Anbieter für die Herstellung und Distribution von Schwefel, werden eine neue Schmelzanlage errichten. Der Bau ist am Terminal 4 von Rhenus Port Logisti