Hitzler Werft legt gaselektrische Fähre auf Kiel
Bei der Hitzler Werft ist heute die erste Sektion einer neuen Elbfähre auf Kiel gelegt worden. Der Neubau soll die 80 Jahre alte Fähre „Amt Neuhaus“, die zwischen Bleckede und …
459 results
Bei der Hitzler Werft ist heute die erste Sektion einer neuen Elbfähre auf Kiel gelegt worden. Der Neubau soll die 80 Jahre alte Fähre „Amt Neuhaus“, die zwischen Bleckede und …
Nach 57 Jahren ist der Deutsche Schifffahrtstag zurück in Hamburg. Im exklusiven Gespräch mit der HANSA blicken die Organisatoren auf Highlights, Erwartungen und Rahmenbedingungen. Unter dem Motto „S
Künftig gibt es beim BDB keinen Präsidenten mehr, sondern einen siebenköpfigen Vorstand als Spitzengremium. Dieser soll gemeinsam und arbeitsteilig agieren. Die Mitgliederversammlung des Bundesverban
Phoenix Kreuzfahrten aus Bonn ist einer der größten und bekanntesten deutschen Flusskreuzfahrtveranstalter mit mehr als 40 Schiffen in der Flotte. Am Stammsitz wurde jetzt mit der »Aurelia« ein weiter
Nach 57 Jahren ist der Deutsche Schifffahrtstag zurück in Hamburg. Im exklusiven Gespräch mit der HANSA blicken die Organisatoren auf Highlights, Erwartungen und Rahmenbedingungen. Unter dem Motto „S
Bei Baggerarbeiten im Rhein ist vor Koblenz eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Blindgänger muss auf einem Schiff entschärft werden. Es handelt sich dabei um eine 500-kg-Bombe …
Weniger Schmelzwasser aus den Alpen, wenig Regen. Früher als üblich droht auf dem Rhein die erste Niedrigwasser-Phase des Jahres. Die Pegelstände von Deutschlands Wasserstraßen sind für diese Jahresz
Zum 2. Regionalen Entdeckertag Sachsen am 12. April laden die Sächsischen Binnenhäfen Oberelbe (SBO) zu Führungen nach Riesa ein. Interessierte können einen Einblick in die Vielseitigkeit der Hafenwi
Der Container-Dienstleister Contargo bietet ab Ende August 2025 zwei neue Bahnprodukte an. Es geht von Duisburg und Polen aus nach Frankreich. Ziel sei es, mittelfristig den Anteil der Schiene im …
Am Ostermontag nimmt die Spandauer Reederei Lüdicke ihr modernisiertes Hybrid-Schiff „Havelglück“ feierlich in Betrieb. Anlass ist die Dampferparade auf der Havel. Nach umfangreichen Modernisierungsm
Nach 57 Jahren ist der Deutsche Schifffahrtstag zurück in Hamburg. Im exklusiven Gespräch mit der HANSA blicken die Organisatoren auf Highlights, Erwartungen und Rahmenbedingungen. Unter dem Motto „S
Die Logistik-Expertin Silke Fischer hat einen neuen Job: Sie wechselt von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) zum Digital-Unternehmen Rain. Dort wird sie die Rolle des Business Director Logistics üb
Die Rhenus Gruppe hat ihren Vorstand auf nun insgesamt sieben Mitglieder erweitert. Die drei Neuzugänge stammen aus den eigenen Reihen. Neu dabei sind Joana Bätz für die Bereiche HR, Nachhaltigkeit …
In den Binnenhäfen Sachsen-Anhalts wurden 2024 rund 6,1 Mio. t Güter umgeschlagen. Das ist ein Plus von 1,9% gegenüber dem Vorjahr. Damit sei das 2. Jahr in Folge ein Zuwachs …
Die Stadt Wien will Schiffen künftig Landstrom zur Verfügung stellen. Es geht um zwölf Anlegestellen im Donauraum Wien. Die Landstrom-Infrastruktur soll im Donauraum Wien Schifffahrtszentrum (8) und
In den nordrhein-westfälischen Binnenhäfen sind im Jahr 2024 insgesamt 99,8 Mio. t Güter umgeschlagen worden. Das waren 1,8% mehr als 2023. Damit verzeichnet die Binnenschifffahrt in Nordrhein-Westfa
Im grenzüberschreitenden Projekt InnoWaTr („Innovative Waterway Transportation“) engagieren sich auch Akteure aus Bremen. Dabei geht es nicht nur um innovative Ideen für den Verkehr. Auch die Kunst tr
Die Moselschleuse Detzem war am vergangenen Wochenende wegen Personalmangels gesperrt, die Schifffahrt hat stillgelegen. Das berichtet die niederländische Zeitschrift Schuttevaer. Und das sei nicht d
Nach dem Einbruch in 2023 hat sich die Binnenschifffahrt im vergangenen Jahr wieder leicht erholt, bleibt aber auf sehr niedrigem Niveau. 2024 hat die Binnenschifffahrt in Deutschland 1,2% mehr Güter
Es geht um eine Gewässerverunreinigung und eine Kollision mit einem Fahrgastschiff: Auf dem Rhein in Bonn sorgt ein manövrierunfähiges Amphibienfahrzeug für Aufsehen. In Höhe der Kennedybrücke in Bon