Binnenschifffahrt

Latest maritime news from Binnenschifffahrt 50 articles shown

Want email alerts? Sign in with LinkedIn

Recent Articles

Im Rahmen des „Zukunftsprogramms Infrastruktur“ des Landes Niedersachsen sollen Milliardenbeträge fließen. Ein großer Anteil geht an die Seehäfen, insbesondere Wilhelmshaven. Die Infrastruktur des Landes Niedersachsen soll „massiv ausgebaut“ werden: Das …

Sorge um Transportkapazitäten

Die Transportbranche bleibt unter Druck – knapper Laderaum, steigende Personalkosten und eine schwache Industrieentwicklung bremsen das Geschäft. Effizienz in der multimodalen Supply Chain ist gefragter denn je. Die wirtschaftliche Lage …

Die Saale bei Bad Kösen wird im Herbst erneut gesperrt – geplante Brückensanierungen erfordern an mehreren Werktagen eine sichere Verkehrsruhe auf dem Wasser. Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat dieser Tage bestätigt: …

Eine neue Studie des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel (IfW Kiel) im Rahmen des EU-geförderten Projekts Rethink‑GSC zeigt eindrücklich: Die extremen Niedrigwasser 2018 auf deutschen Binnenwasserstraßen, insbesondere dem Rhein, hatten …

Die BG Verkehr meldet für 2024 deutlich weniger Arbeits- und Wegeunfälle. Für die Binnenschifffahrt sind die sinkenden Zahlen ein positives Signal – doch die Zunahme an Berufskrankheiten, insbesondere Hautkrebs, unterstreicht …

Die BG Verkehr meldet für 2024 deutlich weniger Arbeits- und Wegeunfälle. Für die Binnenschifffahrt sind die sinkenden Zahlen ein positives Signal – doch die Zunahme an Berufskrankheiten, insbesondere Hautkrebs, unterstreicht …

In der Energiebranche steht langfristige Resilienz über kurzfristigen Profiten: Wie aber lassen sich nachhaltige, intelligente Lieferketten aufbauen? Silke Fischer, Business Director Logistics beim Digital-Unternehmen Rain, erklärt einen vielversprechenden Ansatz. Wie …

Die KfW Ipex-Bank stellt der Duisburger Hafen AG (duisport) 45 Mio. Euro für Investitionen in die Hafeninfrastruktur bereit. Das Finanzierungspaket umfasst sowohl die Prolongation bestehender als auch die Aufstockung neuer …

Die Lage bei den Pegelständen an den deutschen Wasserstraße bleibt weiterhin kritisch. Vor allem an Elbe und Weser ist es aktuell extrem. Die anhaltend trockene Witterung verschärft die Niedrigwasserlage an …

Koblenz setzt auf Landstrom

Der Rheinhafen Koblenz hat sieben neue Landstromanlagen in Betrieb genommen. Die Investition von 1,5 Millionen Euro soll Emissionen senken und gilt als Signal für die nachhaltige Zukunft der Binnenschifffahrt. Der …

Koblenz setzt auf Landstrom

Der Rheinhafen Koblenz hat sieben neue Landstromanlagen in Betrieb genommen. Die Investition von 1,5 Millionen Euro soll Emissionen senken und gilt als Signal für die nachhaltige Zukunft der Binnenschifffahrt. Der …

Die Lage bei den Pegelständen an den deutschen Wasserstraße bleibt weiterhin kritisch. Vor allem an Elbe und Weser ist es aktuell extrem. Die anhaltend trockene Witterung verschärft die Niedrigwasserlage an …

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat die Bedeutung der großen Wasserstraßen Rhein und Mosel für den Güterverkehr betont und deren Ausbau als zentrale Aufgabe bezeichnet. Für die Binnenschifffahrt stellte er Investitionen …

Deutlicher Aufwärtstrend im Hafen Mannheim: Im Juli stieg der wasserseitige Güterumschlag um fast 32 % – besonders bei festen mineralischen Brennstoffen gab es einen Rekordzuwachs. Niedrigwasser hat sich aber spürbar …

Generationswechsel bei der VSV

Ab Januar 2026 übernimmt Alexander Kohlmeier den Vorsitz des Vorstands bei der Vereinigten Schiffs-Versicherung V.A.G. Er folgt auf seinen Vater Detlef Kohlmeier, der in den Ruhestand geht. Olaf Gneipel bleibt …

Generationswechsel bei der VSV

Ab Januar 2026 übernimmt Alexander Kohlmeier den Vorsitz des Vorstands bei der Vereinigten Schiffs-Versicherung V.A.G. Er folgt auf seinen Vater Detlef Kohlmeier, der in den Ruhestand geht. Olaf Gneipel bleibt …

Mit der Reaktivierung einer Anschlussbahn schafft SIP in Güstrow neue Kapazitäten für den Schienengüterverkehr. Perspektivisch ist ein direkter Anschluss an den ElbePort Wittenberge geplant – ein Baustein für mehr multimodale …

Die auf marine Antriebs- und Energiesysteme spezialisierte Zeppelin Power Systems hat eine neue Geschäftsführung. Carolin Wolfsdörfer steht für ingenieurtechnische Kompetenz, die bei der anstehenden Unternehmenstransformation wichtig ist. Bereits seit dem …

Beim Besuch des Hamburger Hafens sprach Katherina Reiche über die Stärkung der Hafenwirtschaft – und betonte die Rolle effizienter Verkehrsverbindungen. Auch für die Binnenschifffahrt ist der Standort Hamburg von strategischer …

Beim Besuch des Hamburger Hafens sprach Katherina Reiche über die Stärkung der Hafenwirtschaft – und betonte die Rolle effizienter Verkehrsverbindungen. Auch für die Binnenschifffahrt ist der Standort Hamburg von strategischer …

Der in Stralsund ansässige Schiffbaubetrieb Ampereship hat zum ersten Mal ein dieselbetriebenes Fahrgastschiff auf einen vollelektrischen Antrieb umgerüstet. Bei der „Uetliberg“, die auf dem Zürichsee verkehrt, handelt es sich nun …

Fünf Paccar-MX-13-Dieselmotoren treiben das neue dieselelektrische Antriebssystem der „Mannheim“ an. Das 200 m lange Binnenschiff kombiniert flexible Leistungssteuerung mit deutlicher Emissionsreduktion – ein möglicher Wegweiser für die Flottenmodernisierung. Mit dem …

Mit drei internationalen Personalentscheidungen richtet die Rhenus Gruppe ihre See- und Luftfrachtaktivitäten strategisch neu aus. Die Veränderungen betreffen auch Schnittstellen zur Binnenschifffahrt – insbesondere im Bereich multimodaler Logistiklösungen. Die Rhenus …

Mit drei internationalen Personalentscheidungen richtet die Rhenus Gruppe ihre See- und Luftfrachtaktivitäten strategisch neu aus. Die Veränderungen betreffen auch Schnittstellen zur Binnenschifffahrt – insbesondere im Bereich multimodaler Logistiklösungen. Die Rhenus …

Stay Updated with Binnenschifffahrt

Never miss important maritime news from Binnenschifffahrt. Set up personalized alerts or search for specific topics to stay informed about industry developments.