Zwei großformatige Kunstdrucke der Berliner Künstlergruppe Innerfields zieren die 200 m lange Halle und greifen szenisch Motive aus der Stahlproduktion auf – farbenfroh, symbolisch und mit unerwarteten Details. Die Werke …
Binnenschifffahrt
Latest maritime news from Binnenschifffahrt 50 articles shown
Recent Articles
Für Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen ist dies der dritte Gastanker, der eine extreme Tiefgangoptimierung mit einem diesel-elektrischen „Future-Fuel-Ready“-Antrieb vereint. Als Vorreiter der Branche setzt HGK Shipping weiter auf innovative Schiffsdesigns. Die …
Nach ihren Angaben will der Bund rund 8 % der Stellen streichen – ein Schritt, der aus Sicht der Verbände und der Gewerkschaft den Betrieb, die Instandhaltung und den Ausbau …
Mit der „Rhenus Berlin I“ setzen der Logistikkonzern Rhenus und der Windenergieanlagen-Hersteller Enercon künftig ein speziell für dessen Anlagen konzipiertes Schiff ein. In Polen wurde der Neubau jetzt getauft. Der …
Das Projekt entsteht in Zusammenarbeit mit United Waterways und markiert den offiziellen Markteintritt von Century Cruises in den europäischen Flusskreuzfahrtsektor. Der Rohbau der „Century Star“ ist bereits in Werkendam eingetroffen …
Die Entspannung auf den Wasserstraßen ist vorbei. Nach einem kurzen Wasseranstieg in der Vorwoche sorgt anhaltende Trockenheit für erneut sinkende Pegel. Während Rhein und Donau noch im Bereich des Mittelwassers …
Die Diskussionen über die Rahmenbedingungen von Großraum- und Schwertransporten reißen nicht ab. Ein wichtiger Branchenverband will erneut das Gespräch mit der Politik suchen. „In der Logistikbranche knirscht es an allen …
Der Ingenieurverband Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (IWSV) legt ein Positionspapier vor, das dringende Reformen im öffentlichen Dienst, massive Investitionen in die marode Infrastruktur und eine konsequente Nutzung neuer Technologien wie Künstliche …
Der Hafen Rotterdam und der Sea Ranger Service starten eine auf drei Jahre angelegte Kooperation, die ökologische Verantwortung mit maritimer Nachwuchsförderung verbindet. Junge Menschen sammeln praktische Erfahrung, während sie zur …
Der Europäische Ausschuss zur Ausarbeitung von Standards im Bereich der Binnenschifffahrt (Cesni) arbeitet an einer grundlegenden Überarbeitung des EU-Binnenschiffszeugnisses. Bei einem Workshop im Palais du Rhin in Straßburg wurden erste …
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bei seinem Antrittsbesuch in Bremerhaven die strategische Bedeutung der deutschen Seehäfen hervorgehoben. Der Besuch beim Logistikdienstleister BLG Logistics auf dem Containerterminal unterstrich die Notwendigkeit, die …
Infrastruktur-Modernisierung, neue Geschäftsmöglichkeiten und der Markt „Amerika“: Der europäische Binnenhafenverband EFIP und sein US-amerikanisches Pendant wollen stärker an einem Strang ziehen. Dafür haben die vom deutschen Hafenmanager Uwe Köhn geführte …
Seit einer Änderung der „Binnenschifffahrtspolizeiordnung“ können Schiffe in Rotterdam in Ausnahmefällen auch unbemannt fahren. Im Prinses Margriethaven ist genau das jetzt passiert – wenn auch erstmal nur zu Testzwecken. Das …
Der Europäische Ausschuss zur Ausarbeitung von Standards im Bereich der Binnenschifffahrt (Cesni) arbeitet an einer grundlegenden Überarbeitung des EU-Binnenschiffszeugnisses. Bei einem Workshop am 23. September 2025 im Palais du Rhin …
Der Hafen Rotterdam und der Sea Ranger Service starten eine auf drei Jahre angelegte Kooperation, die ökologische Verantwortung mit maritimer Nachwuchsförderung verbindet. Junge Menschen sammeln praktische Erfahrung, während sie zur …
Anke Leue ist heute offiziell zur Präsidentin der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) ernannt worden. Sie hatte die Leitung der Behörde bereits seit dem 16. September 2025 inne. Leue folgt …
Die seit Jahren unveränderten Zuschüsse reichten nach ihren Worten weder für den lau fenden Unterhalt noch für dringend notwendige Investitionen in Nautik, Verkehrsanbindung und Energieinfrastruktur aus. Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard …
Am Rhein-Lippe-Hafen in Wesel hat am Mittwoch der Bau einer neuartigen Entgasungsanlage für Binnenschiffe begonnen. Betreiber ist die Sonsbecker Firma GS Recycling, die das Projekt nach rund 15 Jahren Planung …
Die seit Jahren unveränderten Zuschüsse reichten nach ihren Worten weder für den lau fenden Unterhalt noch für dringend notwendige Investitionen in Nautik, Verkehrsanbindung und Energieinfrastruktur aus. Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard …
Die Bundesregierung will den Ausbau von Schiffsrecycling-Kapazitäten in Deutschland vorantreiben. In ihrer Antwort (21/1817) auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen betont sie, dass eine umweltgerechte und wirtschaftlich …
Der Hafen Straubing-Sand hat nach langem Vorlauf nun sein neues Terminal für Kombinierten Verkehr offiziell in Betrieb genommen. Das Projekt wird vom Bund mit rund 19 Mio. € gefördert – …
In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen (21/1230) sieht die Bundesregierung eine Zunahme extremer Wetterereignisse insbesondere in Ost- und Südwestdeutschland. Hitze, Starkregen und Dürre könnten sich laut der …
Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Ratifizierung des ILO-Übereinkommens Nr. 155 über Arbeitsschutz und Arbeitsumwelt sowie des zugehörigen Protokolls von 2002 als Drucksache 21/1889 in den Bundestag eingebracht. …
Zum 1. Oktober hat Steffen Bauer den Vorstandsvorsitz der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) übernommen. Er folgt auf Uwe Wedig, der sich nach langjähriger Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet. …
Die Lux-Werft in Niederkassel-Mondorf treibt ihre Nachhaltigkeitsstrategie weiter voran: Mit einer neuen Photovoltaik-Anlage samt Batteriespeicher und Wärmepumpen will das Traditionsunternehmen künftig nahezu klimaneutral arbeiten. Insgesamt 1.426 Solarpaneele wurden auf den …
Im Duisburger Hafen ist am 24. September der Hybrid-Koppelverband »Mannheim I+II« feierlich getauft worden. Rhenus und Contargo stellten das Schiff im Beisein zahlreicher Gäste als erstes Exemplar einer neuen Baureihe …
Gruber Logistics hat einen neuen Chief Operating Officer (COO): Seit dem 18. September verantwortet Marco Manfredini die operativen Geschäfte des international tätigen Logistikdienstleisters. Gemeinsam mit CEO Martin Gruber bildet er …
Der Rheinhafen Andernach, größter Binnenhafen am Mittelrhein, lädt am Freitag, 3. Oktober 2025, zu einer besonderen Veranstaltung ein. Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags »Türen auf« gewähren die Stadtwerke Andernach exklusive …
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen richtet mit einer Kleinen Anfrage an die Bundesregierung den Fokus auf die prekäre Lage der Binnenschifffahrt – insbesondere auf den Investitionsbedarf an Wasserstraßeninfrastruktur und die …
Die Fachmesse Shipping Technics Logistics (STL) hat sich in ihrer Ausgabe 2025 im Wunderland Kalkar einmal mehr als zentrale Plattform für die Binnenschifffahrtsbranche präsentiert. Als einzige Messe in Deutschland mit …
Wenn vom 25. bis 27. September das Bundeswehrmanöver »Red Storm Bravo« im Hamburger Hafen stattfindet, dann rückt eine Facette in den Mittelpunkt, die oft hinter Logistik, Containern und Umschlag verborgen …
Mit Beiträgen von Staatsrat Andreas Rieckhof (Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation Hamburg), Ministerialdirektor Michael Kleiner (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg) und Ministerialdirektor Berthold Frieß (Ministerium für Verkehr …
HWU Lubtec ist autorisierter Vertriebspartner für Mobil™ Schmierstoffe. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio, ideal zugeschnitten auf die Anforderungen der Binnenschifffahrt. Ob Motorenöl, Hydrauliköl, Getriebeöl oder Spezialfette – hier finden …
Am 17. September 2025 lud die Wirtschaftskanzlei GSK Stockmann im Hafen-Klub an den Hamburger Landungsbrücken erneut zum GSK-Hafenforum ein. Im Mittelpunkt der inzwischen 12. Veranstaltung, geleitet von Arne Gniechwitz, stand …
Zu den Rednern zählten Bremens Bürgermeister und Finanzsenator Björn Fecker (Bündnis 90/Die Grünen), Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne (SPD) sowie Vertreter aus Wirtschaft und Bundeswehr. Im Mittelpunkt der Diskussion standen …
Die Initiative »PRO Binnenschifffahrt« ist mit dem Innovationspreis Binnenschifffahrt 2025 ausgezeichnet worden. Verliehen wurde der Preis von der Allianz Esa in Kooperation in Zusammenarbeit mit den Fachzeitschriften »Binnenschifffahrt« und »Schifffahrt …
Drei Monate nach der Einführung wird die Containerverbindung zwischen dem Hafen Köln-Niehl und dem Mittelmeer ausgeweitet. Das Zugprodukt verbindet das Westkai-Terminal der HGK Logistics and Intermodal mit der südfranzösischen Stadt …
Die Leitung des Geschäftsbereichs übernimmt derweil Jos Davidse. Der erfahrene Logistikmanager war Anfang des Jahres zu HGK Shipping gewechselt und ist seit dem 1. Januar Teil der Geschäftsführung in Rotterdam. …
Palla, seit 2022 Vorständin für Regionalverkehr bei der DB, habe sich laut Aufsichtsratschef Werner Gatzer durch operative und strategische Fähigkeiten ausgezeichnet und das Geschäftsfeld DB Regio stabilisiert. Die gebürtige Südtirolerin …
Die deutsche Bank für Schiffahrt finanziert ein weiteres Schiff des in Amsterdam ansässigen Eventschiff-Betreibers Oceandiva. Die Tochter der Ostfriesischen Volksbank (OVB) und Oceandiva habn dafür eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet, wie …
Die Aktion läuft von Montag bis einschließlich Freitag. „Der Fokus liegt auf der Überwachung von Arbeits- und Ruhezeiten der Beschäftigten in der Binnenschifffahrt und auf der Dokumentationspflicht der Arbeitgeber“, sagte …
Ein manövrierunfähiges Fahrgastschiff musste auf dem Rhein bei Lorchhausen „abgeschleppt“ werden. Der Abschnitt musste gesperrt werden. Auch ein Güterschiff kam dabei helfend zum Einsatz. Wie die hessische Polizei mitteilte, hatte …
Die Niedrigwasserlage an deutschen Flüssen bleibt angespannt. Laut dem aktuellen Niedrigwasser-Update der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) vom 18. September 2025 haben sich die Pegelstände an einzelnen Flüssen nach den jüngsten …
Die Diskussion um die Zukunft der Hafeninfrastruktur in Deutschland nimmt Fahrt auf. Beim Parlamentarischen Abend Häfen und Schifffahrt des Deutschen Verkehrsforums (DVF) in Berlin forderten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik …
Mit dem Start des elektrisch betriebenen Binnenfrachters »Den Bosch Max Groen« haben die Unternehmen Inland Terminals Group (ITG), Zero Emission Services (ZES) und Nedcargo eine neue Phase der emissionsfreien Binnenschifffahrt …
Die Haushaltsberatungen im Bundestag schlagen auch in der Binnenschifffahrtsbranche hohe Wellen. Die Initiative System Wasserstraße (ISW), ein Zusammenschluss von Binnenschiffern, Häfen, Bauunternehmen, Planungsbüros und Industrie, warnt davor, dass die im …
Bremenports treibt die Hinterlandanbindung der bremischen Häfen auf Straße, Schiene und Wasser voran. Ab 2026 wird der Hafenbahnhof Speckenbüttel modernisiert und erweitert: Die Zahl der Vorstellgleise steigt von 16 auf …
Mit dem Start des elektrisch betriebenen Binnenfrachters »Den Bosch Max Groen« haben die Unternehmen Inland Terminals Group (ITG), Zero Emission Services (ZES) und Nedcargo eine neue Phase der emissionsfreien Binnenschifffahrt …
Die Hadag treibt die Elektrifizierung ihrer Hafenfähren voran: Am Anleger Fischmarkt in Hamburg-Altona wird ein aufgeständerter Ladecontainer installiert, der künftig E-Fähren mit Hochvolt-Strom versorgt. Das System ist der erste Baustein …
Die Mannheimer Häfen verzeichneten im August 2025 einen deutlichen Anstieg beim wasserseitigen Güterumschlag. Insgesamt wurden 478.581 t umgeschlagen – das sind 77.387 t oder 19,3 % mehr als im Vorjahresmonat …
Stay Updated with Binnenschifffahrt
Never miss important maritime news from Binnenschifffahrt. Set up personalized alerts or search for specific topics to stay informed about industry developments.